
By Helmut Kruppke, Manfred Otto, Maximilian Gontard
Überblick für Personalmanager: technologischer Fortschritt, erhöhte Anforderungen von Mitarbeitern und administration - Personalabteilungen stehen unter Druck. Mit ganzheitlichem Geschäftsprozessmanagement können HR-Verantwortliche diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen. Im bewährten Leitfaden: Strategiebestimmung, Konzeption, Implementierung, Prozesscontrolling. Konkrete Berichte und anschauliche Beispiele aus der Praxis ergänzen die Theorie.
Read Online or Download Human Capital Management : Personalprozesse erfolgreich managen PDF
Best management information systems books
These days, internet functions are virtually omnipresent. the internet has develop into a platform not just for info supply, but in addition for eCommerce structures, social networks, cellular prone, and dispensed studying environments. Engineering net functions comprises many intrinsic demanding situations as a result of their dispensed nature, content material orientation, and the requirement to cause them to on hand to a large spectrum of clients who're unknown upfront.
Integration Models: Templates for Business Transformation
This publication offers a confirmed method of EAI, delivering examples from real perform, and exploring the stairs to persist with for its daily implementation. initially designed for firms present process major merger and acquisition job, Integration versions have developed right into a operating toolkit for bridging the space among company and technical types.
Service Engineering: Entwicklung und Gestaltung innovativer Dienstleistungen
Die schnelle und effiziente Realisierung innovativer Dienstleistungen stellt zunehmend einen Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Dienstleistungsunternehmen dar. Dienstleistungen werden in der Praxis jedoch oft "ad hoc", d. h. ohne systematische Vorgehensweise, entwickelt. Das Konzept des "Service Engineering" beschreibt Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeugunterstützung für die systematische Planung, Entwicklung und Realisierung innovativer Dienstleistungen.
Additional info for Human Capital Management : Personalprozesse erfolgreich managen
Example text
Das Planen, Messen, Kontrollieren und Steuern quantitativer Ziele bedeutet meist ein Umdenken und erfordert eine Veränderung der Managementprozesse im Personalmanagement selbst. Andererseits wird so ein wichtiges Fundament gesetzt: So lassen sich beispielsweise erfolgsorientierte Entlohnungsmodelle im Personalmanagement realisieren, HR-Produkte können konkreter bepreist werden – zumindest ist eine bessere Ausgangslage für die Preisermittlung geschaffen – und Service-Level-Modelle mit den Auftraggebern (z.
Zeitraubende Diskussionen darüber, ob persönliche Einschätzungen zutreffen, sowie die Personifizierung der Erörterung werden dadurch vermieden. Jeder Einzelne kann umgehend die Mehrheitsfähigkeit seiner Position erkennen und selbst entscheiden, inwieweit er seine Position verteidigt oder aufgibt. Ein solches Vorgehen bietet sich insbesondere für das Management an, führt aber auch in anderen Bereichen zu guten Ergebnissen. An seine Grenzen stößt das Verfahren erst, wenn die Summe der notwendigen Einzelinterviews in dem vorgegebenen Zeitrahmen nicht zu bewältigen ist.
42 Rolf Irion und Fabian Schmidt-Schröder tenzen, die für eine strategische, zukunftsgerichtete und personenorientierte Rollenbildung benötigt werden. Kurzfristig gesehen ist die Definition von quantitativen (messbaren) Prozesszielen arbeitsintensiver als das Festlegen rein qualitativer Ziele. Die positive Wirkung ist allerdings nach Erreichen um ein Vielfaches höher, und vor allem nachhaltiger, als bei rein qualitativen Zielen. Das Planen, Messen, Kontrollieren und Steuern quantitativer Ziele bedeutet meist ein Umdenken und erfordert eine Veränderung der Managementprozesse im Personalmanagement selbst.