Gentrification: Theorie und Forschungsergebnisse by Robert Kecskes, Juergen Friedrichs

By Robert Kecskes, Juergen Friedrichs

Der Prozess der Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete (Gentrification) ist nun schon seit einigen Jahren eines der dominierenden Themen der Stadtso ziologie. Wie so haufig, begann die Erforschung des Phanomens in Nord amerika. Schon Ende der 70er Jahre erschienen die ersten Arbeiten uber die Ursachen und den Ablauf des Prozesses (vgl. u. a. Clay, 1979; Gale, 1979; Smith, 1979). Erst sehr viel spater wurde der Prozess auch in den Stadten ecu ropas beobachtet, so stammt beispielsweise die erste deutsche Studie aus dem Jahr 1988 (Dangschat und Friedrichs, 1988), fand dann aber sehr schnell Ein gang in die deutsche stadtsoziologische Forschung. Dementsprechend nahm auch die Anzahl der Publikationen sehr schnell zu. Einen guten Uberblick uber den Forschungsstand und die einzelnen Forschungsfragen nordamerika nischer und europaischer Studien geben die Sammelbande von Laska und Spain (1980), Palen und London (1984), Smith und Williams (1986) und Weesep und Musterd (1991). Speziell auf die Entwicklungen in deutschen Stadten beziehen sich die Beitrage in Blasius und Dangschat (1990) und in Dangschat und Blasius (1994). Betrachtet guy die vorliegenden Forschungsergebnisse wird guy schnell feststellen, dass sie trotz ihrer Fulle eine Reihe von grundlegenden Lucken aufweisen. Sowohl auf einer theoretisch erklarenden Ebene als auch auf einer empirisch deskriptiven Ebene weist der Forschungsstand teilweise erhebliche Defizite auf. Das wird besonders deutlich, wenn es darum geht, Prozesse der Gentrification in ostdeutschen Stadten zu prognostizieren. Auf die methodologischen Probleme der Gentrification-Forschung wealthy tet sich der Beitrag von Friedric

Show description

Read Online or Download Gentrification: Theorie und Forschungsergebnisse PDF

Best social sciences books

Ethnic Conflicts in Southeast Asia

From the writer: This quantity examines varied ethnic configurations and clash avoidance and determination in 5 assorted Southeast Asian nations. * Tin Maung Maung Than lines the historical past and impossibility of the present Myanmar regimes quest to combine a number of the ethnic teams within the border areas whereas insisting on a unitary nation with all actual energy saved to themselves.

Studies in the Theory of Ideology

During this quantity John B. Thompson examines the various awesome modern contributions to the learn of ideology. He focuses totally on eu social theorists and philosophers, delivering concise and important value determinations in their paintings. as well as assessing the contributions of the well known thinkers, comparable to Habermas and Ricoeur, Thompson introduces the reader to a wealthy number of authors who've been overlooked within the English-speaking international: Cornelius Castoriadis, Claude Lefort, Pierre Bourdieu, Michel Pecheux, Jean Pierre Faye.

Selbständigkeit im Denken: Der philosophische Ort der Bildungslehre Theodor Ballauffs

Das Buch erarbeitet die zentralen Begriffe der Bildungskonzeption Theodor Ballauffs und prüft deren theoretisch-kritische Tragfähigkeit durch eine examine ihrer philosophischen Rückbezüge auf das Denken Martin Heideggers.

Culture and Power in Revolutionary Russia: The Intelligentsia and the Transition from Tsarism to Communism

This e-book indicates that the increase of the intelligentsia happened just before is generally concept, and that via 1922, instead of 1932, the underlying rules of the hot Soviet government's guidelines in the direction of tradition had already emerged, "proto-Stalinism" being more and more very important. a variety of assets were used, together with Proletkul't, Moscow collage and the rabfaky and the works of varied contributors akin to Bagdanov, Lunacharsky, Andreev, Berdiaev and Chagall.

Extra resources for Gentrification: Theorie und Forschungsergebnisse

Example text

Für das Viertel wurde im Mai 1981 vom Rat der Stadt Köln die "Rahmenplanung Agnesviertel" beschlossen. Gründe hierfür waren fehlende soziale Infrastruktureinrichtungen, hohe Belastungen durch den fließenden und ruhenden Verkehr, das Fehlen von nutzbaren Grünflächen, starker Umnut- Frank Warmelink/Klaus Zehner 50 zungsdruck durch gewerbliche Nutzungen und Büronutzung im Bereich Hansaring und Ebertplatz sowie ein teilweise durch gastronomische Betriebe und Speditionen belastetes Wohnumfeld. Außerdem herrschte in einzelnen Straßenzügen ein starker Trend zu privater Erneuerung und Modernisierung von Wohnraum.

Die entsprechenden Werte der Variablen "Bildungsabschluß: UniversitätJFH", "Bildungsabschluß: Abitur", "Angestellte" und "Akademikerindex" fallen dementsprechend gleichfalls hoch aus. Umgekehrt ist der Anteil von "Arbeitern" und Personen mit "Volks- bzw. Hauptschulabschluß" dort sehr gering. 48 Frank WarmelinkiKlaus Zehner Darüber hinaus zeigt die Grafik sehr schön, wie sich die Raumeinheiten in den 17 Jahren zwischen den Volkszählungen bezüglich ihrer Sozialstruktur verändert haben. Für einige Viertel ist ein leichter Anstieg des "Sozialstatus" mit gleichzeitiger Zunahme der "Urbanität" (entspricht der Abnahme des "Familienstatus") festzustellen.

48 Frank WarmelinkiKlaus Zehner Darüber hinaus zeigt die Grafik sehr schön, wie sich die Raumeinheiten in den 17 Jahren zwischen den Volkszählungen bezüglich ihrer Sozialstruktur verändert haben. Für einige Viertel ist ein leichter Anstieg des "Sozialstatus" mit gleichzeitiger Zunahme der "Urbanität" (entspricht der Abnahme des "Familienstatus") festzustellen. Dies trifft insbesondere für die Südstadt sowie die westlichen Neustadtviertel zu (vgl. Abb. 3). Die Richtung dieser Veränderungen deutet tendenziell Aufwertungsprozesse im Sinne einer Gentrification in diesen Vierteln an.

Download PDF sample

Rated 4.63 of 5 – based on 36 votes