
By Lothar Böhnisch
Das Buch liefert eine umfassende Darstellung und examine der Entwicklung von Mannsein und Männlichkeit im Strukturwandel derArbeitsgesellschaft. Im Vordergrund steht die those, dass der neue Kapitalismus nach einer Sozialform Mann drängt, in deren Sog Mannsein und Männlichkeit zunehmend geraten. Im Mittelpunkt des Buches steht die those, dass die neuen technologisch-ökonomischen Strömungen Vergesellschaftungstendenzen freisetzen und nach entsprechenden Sozialformen suchen, die das Geschlechterverhältnis und die Männerrolle und das Mannsein neu, wenn auch ambivalent strukturieren. Vor diesem Hintergrund werden die zentralen Thematiken des bisherigen Männerdiskurses - Männlichkeit und heterosexuelle Matrix, männliche Sozialisation und Krisenbewältigung, Männer-Frauen-Beziehungen, männliche Selbstverständigung, Männer im Sozialstaat, Männlichkeit und Geschlechterdemokratie - neu geordnet und bewertet. Dabei tritt die Perspektive in den Vordergrund, dass nicht primär die Manifestationen von Männlichkeit und Mannsein, sondern die Probleme und Konstellationen der Bewältigung von Männlichkeit im Vordergrund der sozialwissenschaftlichen Betrachtung und der öffentlichen Auseinandersetzungen um den Mann in unserer Gesellschaft stehen sollten.
Read or Download Die Entgrenzung der Männlichkeit: Verstörungen und Formierungen des Mannseins im gesellschaftlichen Übergang PDF
Similar social sciences books
Ethnic Conflicts in Southeast Asia
From the writer: This quantity examines various ethnic configurations and clash avoidance and backbone in 5 varied Southeast Asian international locations. * Tin Maung Maung Than lines the background and impossibility of the present Myanmar regimes quest to combine some of the ethnic teams within the border areas whereas insisting on a unitary country with all actual energy stored to themselves.
Studies in the Theory of Ideology
During this quantity John B. Thompson examines a number of the awesome modern contributions to the examine of ideology. He focuses totally on eu social theorists and philosophers, supplying concise and important value determinations in their paintings. as well as assessing the contributions of the well known thinkers, reminiscent of Habermas and Ricoeur, Thompson introduces the reader to a wealthy number of authors who've been missed within the English-speaking global: Cornelius Castoriadis, Claude Lefort, Pierre Bourdieu, Michel Pecheux, Jean Pierre Faye.
Selbständigkeit im Denken: Der philosophische Ort der Bildungslehre Theodor Ballauffs
Das Buch erarbeitet die zentralen Begriffe der Bildungskonzeption Theodor Ballauffs und prüft deren theoretisch-kritische Tragfähigkeit durch eine examine ihrer philosophischen Rückbezüge auf das Denken Martin Heideggers.
This publication exhibits that the increase of the intelligentsia happened prior to is in general proposal, and that by way of 1922, instead of 1932, the underlying ideas of the recent Soviet government's rules in the direction of tradition had already emerged, "proto-Stalinism" being more and more very important. a number of resources were used, together with Proletkul't, Moscow college and the rabfaky and the works of varied participants similar to Bagdanov, Lunacharsky, Andreev, Berdiaev and Chagall.
- Three Philosophers: Lavoisier, Priestley and Cavendish
- Le Visage de Dieu, 0th Edition
- Gefährliche und gefährdete Mädchen: Weibliche Devianz und die Anfänge der Zwangs- und Fürsorgeerziehung (Sozialwissenschaftliche Studien) (German Edition)
- Jugendliche Lebenswelten und Schulentwicklung: Ergebnisse einer quantitativen Schüler- und Lehrerbefragung in Ostdeutschland (Studien zur Schul- und Bildungsforschung) (German Edition)
Extra resources for Die Entgrenzung der Männlichkeit: Verstörungen und Formierungen des Mannseins im gesellschaftlichen Übergang
Example text
Individualisierung, egozentrischer Zuschnitt der Informations- und Kommunikationstechnologien und der auf Externalisierung angelegte Marktliberalismus wirken in einer Vergesellschaftungsformation zusammen. Mit der Entgrenzung der sozial formierenden Kraft der Arbeit, wie sie für die fordistische Arbeitsgesellschaft kennzeichnend ist und dem Wirken einer sozial formierenden Kraft der Techniken, die sich aus den neuen Technologien ableiten, überlagern sich gewissermaßen die Prozesse der Entgrenzung und der Formierung.
Ihre mediale Veröffentlichung trug aber dazu bei, dass sich ein sozialstaatlicher Trend zur Geschlechterdemokratie entwickeln konnte, die nun nicht mehr von den Frauen beansprucht und getragen, sondern auch von Männern akzeptiert war. Die männliche Hegemonialkultur hatte sich weiter entstrukturiert, die Selbstverständlichkeiten männlicher Dominanz waren in vielen Gesellschaftsbereichen abgebaut und deutliche Schneisen der Frauenemanzipation, die die Männer nicht mehr umgehen konnten, geschlagen.
Jahrhundert ein Programm gegeben, das bis heute heißt: Wachstum und Profiterweiterung um jeden Preis. Marx hat dem Kapitalismus ob seiner inneren Widersprüchlichkeit und Menschenverachtung den Untergang vorausgesagt. Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich dieser Kapitalismus aber modernisiert, indem er zum sozial durchwachsenen Kapitalismus mutierte, der das Soziale widerwillig, aber effizient einband. Im Konsumkapitalismus schließlich wurden die Menschen von Proletariern zu werkbewussten Arbeitern und Konsumenten gemacht, sie richteten ihr Leben nun nicht mehr an den Schrecken, sondern den Verheißungen des Kapitalismus aus, sie banden Glück und Leid gleichermaßen an ihn.