
By Dagmar Schütte
Inhalt
Einleitung / Theoretischer Teil: Sprachwandel - Wertewandel - Das Mediensystem im Wandel / Empirischer Teil: Untersuchungsdesign und Methode / Ergebnisse der Datenanalyse / Zusammenfassung / Anhang.
Zielgruppe
1. Kommunikationswissenschaftler 2. Medienwissenschaftler three. Linguisten four. Germanisten five. am Phänomen "Werbesprache" interessierte Fachleute und Laien
Über den Autor/Hrsg
Dagmar Schütte ist Kommunikationswissenschaftlerin bei der infas Medienforschung GmbH, Bonn.
Read Online or Download Das schöne Fremde: Anglo-amerikanische Einflüsse auf die Sprache der deutschen Zeitschriftenwerbung PDF
Similar social sciences books
Ethnic Conflicts in Southeast Asia
From the writer: This quantity examines diversified ethnic configurations and clash avoidance and determination in 5 diverse Southeast Asian international locations. * Tin Maung Maung Than lines the background and impossibility of the present Myanmar regimes quest to combine a few of the ethnic teams within the border areas whereas insisting on a unitary kingdom with all genuine energy stored to themselves.
Studies in the Theory of Ideology
During this quantity John B. Thompson examines the various amazing modern contributions to the learn of ideology. He focuses totally on ecu social theorists and philosophers, offering concise and significant value determinations in their paintings. as well as assessing the contributions of the well known thinkers, comparable to Habermas and Ricoeur, Thompson introduces the reader to a wealthy number of authors who've been overlooked within the English-speaking global: Cornelius Castoriadis, Claude Lefort, Pierre Bourdieu, Michel Pecheux, Jean Pierre Faye.
Selbständigkeit im Denken: Der philosophische Ort der Bildungslehre Theodor Ballauffs
Das Buch erarbeitet die zentralen Begriffe der Bildungskonzeption Theodor Ballauffs und prüft deren theoretisch-kritische Tragfähigkeit durch eine examine ihrer philosophischen Rückbezüge auf das Denken Martin Heideggers.
This publication exhibits that the increase of the intelligentsia happened previous to is generally proposal, and that by way of 1922, instead of 1932, the underlying ideas of the hot Soviet government's regulations in the direction of tradition had already emerged, "proto-Stalinism" being more and more very important. numerous assets were used, together with Proletkul't, Moscow collage and the rabfaky and the works of assorted contributors akin to Bagdanov, Lunacharsky, Andreev, Berdiaev and Chagall.
- Versuchungen: Geschlechtszirkel und Gegenkultur (German Edition)
- Schooling in the Pacific Islands: Colonies in Transition
Extra info for Das schöne Fremde: Anglo-amerikanische Einflüsse auf die Sprache der deutschen Zeitschriftenwerbung
Sample text
Schifko 1981,991. 185 Vgl. Grosse 1966, 104; Schifko 1981, 994; Römer 1980, 98. 186 Vgl. Baumgart 1992, 325. 187 Vgl. Römer 1980, 123ff. 188 Vgl. 2, in denen Veränderungen im Mediensystem und das Selektionsverhalten der Rezipienten als Gründe für diesen Kreativitätsdruck beschrieben werden. 189 Vgl. Römer 1980, 202. 56 Sie beinhaltet jedoch Elemente aus Umgangs-, Hoch- und Fachsprache. : Die Sprache der Werbung unterscheidet sich von der Umgangssprache vor allem durch besonders hohe Frequenzen bestimmter syntaktischer Konstruktionen (etwa Ellipsen oder Imperative) sowie lexikalische Eigenarten, die jedoch oft aus der Gemeinsprache oder aus Fachsprachen entlehnt und erforderlichenfalls verfremdet werden ("porentief rein"; "aprilfrisch").
Tschirch bemerkt, daß erst im Jahre 1682 die Zahl der in deutscher Sprache gedruckten Bücher die der lateinischen überstieg (vgl. Tschirch 1989, 266). 54 Vgl. von Polenz 1978, 53ff. 55 Der Einfluß der italienischen Sprache insbesondere auf die Handels- und Bankensprache darf hier nicht übersehen werden. 31 mode"-Wesens im 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit gilt Frankreich in Europa als politisch und kulturell führende Nation. 56 Gegen den zunehmenden fremdsprachlichen Einfluß wenden sich die ersten Sprachgesellschaften, die sich die Verdeutschung von Fremdwörtern zum Ziel gesetzt haben.
Its German equivalents are polysyllabic phrasal monsters (... )" (Galinsky 1963, 112). " 97 Vgl. ; Galinsky 1963, l05f. 98 Etwa in der Anzeige Nr. 71. 99 Galinsky 1963, 134. 40 men (vgl. das Wort "Callgirl"). Mit zunehmender Integration der betreffenden Anglizismen in die deutsche Sprache ebbt die verschleiemde Funktion allerdings deutlieh ab. " 101 Während "antisvet" das unangenehm wirkende deutsche Wort "Schweiß" vermeidet, bedeutet "Datejust" letztlich nichts anderes, als daß die Uhr das korrekte Datum anzeigt und hat somit nicht nur euphemistische, sondern auch aufwertende Funktion.