
By Tobias Wunschik
1. 1 "Hitlers Kinder"? "Hitlers Kinder" - so nannte Jillian Becker 1977 die linksterroristische Baader Meinhof-Gruppe. 1 Anlaß für dieses gewagte Urteil conflict eine dramatische Flug zeug-Entführung im Vorjahr, als zwei deutsche und fünf palästinensische Terro risten gemeinsam eine aus Tel Aviv kommende Passagiermaschine in die ugandische Hauptstadt Entebbe entführt hatten. Dort verlangten die Täter, im Austausch für ihre Geiseln, die Freilassung von forty Gesinnungsgenossen aus israelischer Haft. Um dem Nachdruck zu verleihen, trennten die Terroristen die jüdischen Passagiere von den anderen Fluggästen und bedrohten sie mit dem Leben. Einer der Israeli zeigte daraufhin eine in seinen Arm eingebrannte Num mer, die ihn als ehemaligen Insassen eines deutschen Konzentrationslagers aus wies, und fragte Wilfried Böse, einen der Täter, wie im Nachkriegsdeutschland so etwas noch möglich sei - er könne nicht recht an das Ende des Nationalsozialis mus glauben. Der deutsche Terrorist conflict sichtlich irritiert und antwortete, dies sei doch etwas völlig anderes: Als Mitglieder der Baader-Meinhof-Gruppe strebten er und seine KampfgefahrteD schließlich die marxistische Weltrevolution an. Für die 2 israelischen Geiseln, so Becker, battle dieser Unterschied nur schwer zu erkennen. Doch nicht nur aus Sicht der Opfer, so führte die Autorin weiter aus, hätten die Nationalsozialisten der dreißiger und die Terroristen der siebziger Jahre eini ges gemeinsam. Beide benutzten Gewalt und Terror, um ihren Gegnern den eigenen Willen aufzuzwingen. Die einen wie die anderen zeigten eine stark anti liberale und antidemokratische Haltung und demonstrierten einen elitären Führungsanspruch.
Read Online or Download Baader-Meinhofs Kinder: Die zweite Generation der RAF PDF
Best social sciences books
Ethnic Conflicts in Southeast Asia
From the writer: This quantity examines diverse ethnic configurations and clash avoidance and determination in 5 diversified Southeast Asian international locations. * Tin Maung Maung Than strains the background and impossibility of the present Myanmar regimes quest to combine some of the ethnic teams within the border areas whereas insisting on a unitary nation with all genuine energy saved to themselves.
Studies in the Theory of Ideology
During this quantity John B. Thompson examines the various amazing modern contributions to the research of ideology. He focuses totally on ecu social theorists and philosophers, supplying concise and important value determinations in their paintings. as well as assessing the contributions of the well known thinkers, resembling Habermas and Ricoeur, Thompson introduces the reader to a wealthy number of authors who've been missed within the English-speaking international: Cornelius Castoriadis, Claude Lefort, Pierre Bourdieu, Michel Pecheux, Jean Pierre Faye.
Selbständigkeit im Denken: Der philosophische Ort der Bildungslehre Theodor Ballauffs
Das Buch erarbeitet die zentralen Begriffe der Bildungskonzeption Theodor Ballauffs und prüft deren theoretisch-kritische Tragfähigkeit durch eine examine ihrer philosophischen Rückbezüge auf das Denken Martin Heideggers.
This e-book exhibits that the increase of the intelligentsia happened ahead of is generally inspiration, and that through 1922, instead of 1932, the underlying ideas of the recent Soviet government's guidelines in the direction of tradition had already emerged, "proto-Stalinism" being more and more vital. numerous resources were used, together with Proletkul't, Moscow college and the rabfaky and the works of assorted contributors comparable to Bagdanov, Lunacharsky, Andreev, Berdiaev and Chagall.
- Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1963: Eine Dokumentation. In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Institut (Frankreich - Studien) (German Edition)
- Festivals and Ceremonies of the Roman Republic (Aspects of Greek and Roman life)
- Prosperous Descent: Crisis as Opportunity in an Age of Limits
- geo@web: Medium, Räumlichkeit und geographische Bildung (German Edition)
- Society, Schools and Progress in Nigeria: Society, Schools and Progress Series
- Going Too Far: The Personal Chronicle of a Feminist
Extra resources for Baader-Meinhofs Kinder: Die zweite Generation der RAF
Sample text
S. 101. Ideologie und Strategie 49 rische" oder revolutionäre Wirkung zu entfalten vermochte. So wird der gesellschaftliche Fortschritt durch linksterroristische Aktivität wohl eher gebremst als gefördert. 147 Doch obwohl schon R. Luxemburg, W. Lenin und andere Vertreter der marxistisch-leninistischen Gesellschaftstheorie diesen Zusammenhang erkannten, ließen die deutschen Linksterroristen dies zu ihrem eigenen Nachteil unberücksichtigt. 148 Gewalt- und Demokratiebegriff Die deutschen Linksterroristen erteilen dem staatlichen Gewaltmonopol eine Absage und gelangen zu der festen Überzeugung, mit Gewalt gegen das politische System der Bundesrepublik vorgehen zu müssen.
Begonnen. Bei diesem Gerichtsverfahren provozierten die Angeklagten immer wieder ihren Ausschluß von der Verhandlung, einige Rechtsanwälte verzögerten den Fortgang des Verfahrens durch wiederholte Befangenheitsaßträge gegen den Senat. Doch der Vorsitzende Richter entging seiner Ablösung nicht, nachdem er auf einen Pflichtverteidiger Ensslins unerlaubt Einfluß zu nehmen versucht hatte. Von einem neu besetzten Strafsenat wurden am 28. April 1977 die Urteile gegen Baader, Ensslin und Raspe verkündet: Sie lauteten auf lebenslängliche Freiheitsstrafe wegen vierfachen Mordes und 34-fachen Mordversuchs.
Hermann Vinke/Gabriele Witt, Die Anti-Terror-Debatten im Parlament, Reinbek 1978,424 S. • S. 317-330, S. 319. , S. 249. Vgl. , S. 76. I. Petscher geht in der Argumentation noch weiter: "In vielen Fällen gewinnt man freilich den Eindruck, als diene der Hinweis auf das 'zu bekämpfende unmenschliche System' lediglich der nachträglichen und bewußten Rechtfertigung (Rationalisierung) für das Ausagieren unbewußt zugrundeliegender individueller Aggressivität und persönlichen Hasses. , S. 43). '"' Schon den jugendlichen Rebellen der Außerparlamentarischen Opposition waren ihre Ideologien in ähnlicher Weise dienlich.